wird in neuem Tab geöffnet
Fisch!
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Wolfsgruber, Linda
Mehr...
Verfasserangabe:
Linda Wolfsgruber
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GS Langer
|
Standorte:
71 Bilderbuch
/ Schülerbibliothek
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.05.2025
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Linda Wolfsgrubers aktuelles Bilderbuch ist ein Witz. Ein mit wenigen Worten, rasant erzählter Witz samt einer, wie es sich für einen Witz gehört, unerwarteten Wendung am Ende. Oder anders formuliert: Eine illustrierte Szene, die auf eine Pointe hingezeichnet ist. Die Pointe darf in einer Rezension klarerweise nicht verraten werden. Der Hinweis darauf, dass die Wassertopf, Küchengerät und allerlei Kräuter tragenden sowie zufrieden grinsenden Otter auf dem Cover unter dem Genuss versprechenden Titel Fisch! hinwegmarschieren und der Fisch möglicherweise am Ende gar nicht auf der Speisekarte steht, ist Spoiler genug. Linda Wolfsgruber spielt von Anfang an mit unserem Erwartungshorizont. Auf der ersten Doppelseite spricht der Oberotter das Wort Fisch! aus, deutet mit der Pfote in Richtung rechten Bildrand, die vier Kumpanen schlecken mit der Zunge und in unseren Köpfen sprießen die ersten kulinarisch bedingten Vorurteile gegenüber den Amphibientieren. Im knapp gehaltenen Text, der pro Doppelseite meist aus einem Reim und drei Wörtern besteht, verfestigen sich die Indizien für ein zu erwartendes Dinner: Erst Wasser in die Töpfe, dann Wasser auf die Köpfe! Tropf, tropf, tropf An dieser Stelle wird die zielstrebige Bewegung in Richtung Fisch, der bis ganz zum Schluss nur in den Köpfen existiert, unterbrochen und die Illustratorin führt Text- und Bildebene technisch ineinander. Die Tropfen ergießen sich über drei Otter und Linda Wolfsgruber findet im Pointillismus die stilistische Entsprechung. Nachdem auch noch Salbei, Thymian, Rosmarin in satten Wolfsgruberschen Grüntönen zusammengetragen werden, besteht eigentlich kein Zweifel mehr an der Absicht der menschlich gezeichneten Otter. Umso charismatischer wirken die fünf Protagonisten auf dem letzten Bild, wo es zur liebenswürdigen Wendung kommt und einer der Otter ins Schwärmen kommt: Was für ein großartiger Fisch! (1000 und 1 Buch/Peter Rinnerthaler/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
NordSüd
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Tirolensie
ISBN:
978-3-314-10339-1
Beschreibung:
28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch