Cover von Grundvorstellungen aufbauen - Rechenprobleme überwinden wird in neuem Tab geöffnet

Grundvorstellungen aufbauen - Rechenprobleme überwinden

Zahlen, Addition und Subtraktion bis 100
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Wartha, Sebastian; Hörhold, Josias; Kaltenbach, Matthias
Verfasserangabe: Sebastian Wartha ; Josias Hörhold ; Matthias Kaltenbach ; Sebastian Schu
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Goethe Standorte: Pä 4.3 Ma / Lehrmittel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Lehrmittel Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schwierigkeiten in Mathe? Freude beim spielerischen Lernen? Dann ist neue Handbuch "Grundvorstellungen aufbauen - Rechenprobleme überwinden" genau das Richtige! Folgende Kompetenzen sind in den ersten beiden Schuljahren unverzichtbar: Lernen, Automatisieren und Anwenden der Zahlzerlegungen bis 10 Aufbau eines tragfähigen Stellenwertverständnisses im Zahlenraum bis 100 flexible Zahlvorstellungen ausbilden und anwenden nichtzählende Rechenstrategien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 lernen und üben Mit diesen Kompetenzen können problematische Zählstrategien überwunden und Zahlbeziehungen zum Rechnen genutzt werden. Auch im späteren Lernprozess können zahlreiche Schwierigkeiten (Rechenstörungen, Dyskalkulie) auf Defizite in diesen vier Inhaltsbereichen zurückgeführt werden. Im vorliegenden Handbuch werden spielerische Lern- und Übungsformate zu diesen vier Inhaltsschwerpunkten beschrieben. Mithilfe von Kurzdiagnosen können bei auftretenden Schwierigkeiten individuell passende Formate gezielt ausgewählt und mit wenig Materialaufwand durchgeführt werden. Die Lernformate wurden in der Praxis sowohl im Klassenunterricht als auch in der Förderung rechenschwacher Kinder und Jugendlicher entwickelt und erprobt. Viele Förderformate sind in Einzel- und Partnerarbeit auch ohne Anwesenheit der Lehrkraft durchführbar. Es wird großen Wert darauf gelegt, die Lernmotivation der Kinder wieder zu wecken und die Freude an der Mathematik zu fördern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Braunschweig, Bildungshaus Schulbuchverlage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 4.3 Ma
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-14-112440-8
Beschreibung: 180 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch