Cover von Von Raben und Krähen wird in neuem Tab geöffnet

Von Raben und Krähen

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Teckentrup, Britta
Verfasserangabe: Britta Teckentrup
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Gries Standorte: Na 7.6.3 / Lehrerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Lehrerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wussten Sie schon,
 
wie sich Raben und Krähen voneinander unterscheiden?
dass ihnen schlechte Eigenschaften von alters her angedichtet wurden?
dass sie im alten Rom als Weissager galten?
dass die Germanen sie als heilige Göttervögel verehrten?
dass Rabenvögel spezielle Warnrufe z. B. für Katzen, für Habichte oder für Menschen haben?
dass es 250 verschiedene Krähenrufe gibt?
dass jde Krähe ihre eigene individuelle Stimme hat und mindestens zwei Dialekte "spricht"?
dass Rabenvögel durch Beobachtung lernen?
dass Rabeneltern besonders gute Eltern sind?
dass Rabenvögel Ampelphasen unterscheiden können?
dass sie Personen wiedererkennen?
dass sie sogar eigene Bestattungsriten haben?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Verlagshaus Jacoby Stuart
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Na 7.6.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9642808-9-3
Beschreibung: 163 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch