Cover von Flucht wird in neuem Tab geöffnet

Flucht

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Glattauer, Nikolaus; Hochleitner, Verena
Verfasserangabe: von Niki Glattauer und Verena Hochleitner ; mit Wassergeistern von Daniel Glattauer jun.
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Bell.Bild/L.illust
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Goethe Standorte: 71 Krieg & Frieden / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Originell erzählte Geschichte einer Flucht über das Mittelmeer. (ab 5) (JD)Stationen einer Flucht, die man bereits aus den Medien zu kennen glaubt: Verlassene Städte, verunsicherte Menschen in winzigen Booten, die auf der raumgreifenden blauen Meeresfläche verloren scheinen. Diese Versatzstücke bauen Niki Glattauer und Verena Hochleitner in Text und Bild ein, überraschen dabei aber mit einer Fülle origineller Ideen: Zur Erzählerfigur wird die Katze E.T., die die gefährliche Reise gemeinsam mit Vater, Mutter, Daniel und Suzie antritt. Katzen haben bekanntlich sieben Leben und ein paar Leben mehr können auf der Fahrt über das Mittelmeer nicht schaden, darüber sind sich alle einig. Wohin die Familie mit zaghafter Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufbricht, sei nicht verraten. Das aufrüttelnde Ende wird für Erstaunen sorgen und das Thema Flucht näher an unseren Alltag heranrücken. Und wer weiß, ob alles gutgegangen wäre, hätte Daniel die tobenden Wassergeister nicht mit seinem roten Glitzerstein besänftigt.Kindliche Fantasien sowie wichtige Bestandteile des Kinderalltags (Lego Minecraft und Messi-T-Shirt sind sorgfältig verpackt mit an Bord) machen diese realistisch erzählte Fluchterfahrung für junge LeserInnen leichter zugänglich und nachvollziehbar. In den Bildern überfrachten sich raffiniert die Zeitebenen -während der Fahrt ins Ungewisse wird der Alltag in der unsicher gewordenen Heimat erinnert. In Rückblenden erfahren wir von Explosionen, aufgegebenen Städten ohne Elektrizität und ohne Wasser.Die verflochtenen Zeitebenen sind für Kinder nicht leicht zu entwirren - der komplex gebaute, umfangreiche Text und die ernste Thematik legen nahe, das Buch zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson zu lesen und in Gesprächen nachwirken zu lassen. Ein starkes Bilderbuch, das sich besonders für Projekte anbietet. Öffentlichen Büchereien und Schulbüchereien nachdrücklich empfohlen! (bn.bibliotheksnachrichten/Cornelia Gstöttinger/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Krieg & Frieden
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-3560-4
Beschreibung: 2. Auflage, 36 ungezählte Seiten
Schlagwörter: Flucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch