Cover von Tausche Theo! wird in neuem Tab geöffnet

Tausche Theo!

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Maria Theresia Rössler ...
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Bell.Bild/L.illust
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Wolff Standorte: 71 Familie / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Annotation: Geschwisterstreit - völlig normal! Solange er zur Erkenntnis führt, dass es doch schön ist, einen Bruder (oder eine Schwester) zu haben. Wenigstens manchmal, wie dieses Buch beweist. (ab 4)Rezension: "Stinktier! Schreimonster! Dampfwalze!" beschimpft Theo seine jüngere Schwester und obwohl sich Anna zumindest schimpfworttechnisch gut wehren kann, hat sie genug von ihm und fordert von ihren Eltern Theo umzutauschen, gegen einen Bruder, der weniger böse und weniger gemein ist. Doch welch eine Unverschämtheit, die Eltern haben etwas gegen eine "Umtauschaktion mit Plakat" und wollen Theo behalten! Also läuft Anna zu ihrer Großmutter, natürlich um jetzt bei ihr zu wohnen. Als beide in einem Fotoalbum blättern, erfährt Anna, dass sich ihr Bruder sehr über ihre Geburt gefreut hat, ihr ein Willkommensbild gemalt hat, ihr Lieder vorgesungen hat und auch Geschichten erzählt hat und und und ... Schön langsam flaut ihre Wut ab, und sie erinnert sich an gemeinsame Streiche. Als Theo auftaucht um sie zu suchen, können sie wieder gemeinsam lachen. Zu guter Letzt muss Anna zugeben, dass es doch ganz schön ist, einen Theo zu haben. Wenigstens manchmal!Geschwister! Wer keine hat, der wünscht sie sich, wer welche hat, der verwünscht sie, wenigstens manchmal. Dieses Bilderbuch beschreibt nichts anderes als ganz normalen Familienalltag, und gerade darum werden sich viele Kinder in der Geschichte wiederfinden. Aber auch den Eltern wird der müde Stoßseufzer: "Könnt ihr euch nicht einmal vertragen!" nur allzu bekannt vorkommen. Ein altes Thema, frisch, frech, fröhlich und kenntnisreich variiert von der Südtiroler Autorin, die sicher weiß, wovon sie erzählt.Die Illustrationen erinnern auf den ersten Blick an Kinderzeichnungen, überzeugen aber durch Schwung und Humor. Ein Buch, das dazu beitragen kann, dass so mancher Streit zwischen einer Lieblingsmonsterschwester und einem Lieblingsblödmannbruder als das gesehen wird, was er ist, nämlich eine ideale Möglichkeit, höchste Streitkultur zu erreichen. (1000 und 1 Buch/Elfie Kainz-Kazda/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Wien, Jungbrunnen-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Familie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 2
ISBN: 978-3-7026-5775-8
Beschreibung: 1. Aufl., [28] S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch