wird in neuem Tab geöffnet
Dunkel war's, der Mond schien helle
Verse, Reime und Gedichte
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
gesammelt von Edmund Jacoby ; mit Bildern von Rotraut Susanne Berner
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Bell. 9-11/L.narr
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GS Pestalozzi
|
Standorte:
71 Gedichte
/ Schülerbibliothek
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
24.04.2025
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Rotraut Susanne Berner ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. Sie ist für die Hans-Christian-Andersen-Medaille, dem international angesehensten Kinderbuchpreis, für das Jahr 2000 vorgeschlagen. Edmund Jacoby hat mit R.S. Berner schon bei dem Kinderspiele-Buch Himmel, Hölle, Blindekuh zusammengearbeitet. Enne, denne / Dubbe denne... Wer kennt nicht solche musikalischen Abzählreime? Oder Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro - prafiplo von Christian Morgenstern. Und so geht's weiter, mit Rüttelschleimen - Verzeihung: Schüttelreimen -, Zungenbrechern, Naseweisheiten, Lügen- und Rätselgedichten. Aber auch mit lustigen und nachdenklichen Geschichtengedichten, die von Liebe und Abenteuer, von Fabelwesen und Menschenkindern handeln. Reim und Rhythmus bringen die Worte auf dem Papier zum Tanzen, und die bunten Bilder, die die Worte begleiten, führen ein in den Bilderreichtum unserer Sprache. Dunkel war's, der Mond schien helle ist ein Hausbuch mit vielen alten, seit Generationen überlieferten Gedichten und ganz neuen, mit Versen aus Volks- und Kindermund. Ein bundtes Bilderbuch, in dem man blättert, aus dem man vorlesen muß, in dem sich Kindern eine neue Welt eröffnet und in dem Erwachsene Halbvergessenes wiederfinden. Und das sind die Dichter: Volksmund, Kindermund, Brüder Grimm, Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang Goethe, James Krüss, Christian Morgenstern, Edward Lear, Hans Manz, Lewis Carroll, Kurt Schwitters, Ernst Jandl, Heinz Erhardt, Bertolt Brecht, Theodor Fontane, Erich Kästner, Rainer Maria Rilke, Christine Nöstlinger u.v.a.m. Außerdem erscheint: Limitierte Vorzugsausgabe (1000 Exemplare) mit nummerierter und signierter Graphik ISBN -8067-4298-7
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
978-3-8369-4285-0
Beschreibung:
17. [Aufl.], 151 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch