Cover von Unsere Südtiroler Traditionen wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Südtiroler Traditionen

Mit Anna und Karl alte Bräuche und Traditionen im Jahresverlauf verstehen und neu erleben
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Dalsass, Verena
Verfasserangabe: Verena Dalsass
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Goethe Standorte: 71 Länder & Völker / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Südtirol - ein Land voller beeindruckender und lebendiger Traditionen und Bräuche, die unsere Kinder kennenlernen sollten!
Gemeinsam mit den Geschwisterkindern Anna und Karl erlangen Mädchen und Buben, besonders im Alter von 4 bis 11 Jahren, in kindgerechter Form Wissen über einige Südtiroler Traditionen und Bräuche sowie über deren Herkunft anhand von illustrierten Kurzgeschichten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Neumarkt, by Effekt!
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Länder & Völker
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Länder - Völker
ISBN: 978-88-97053-85-9
Beschreibung: 131 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Brauchtum, Südtirol, Tradition, Alto Adige, Bozen <Provinz>, Bozen-Südtirol, Brauch, Bäuerliches Brauchtum, Religiöses Brauchtum, Tirol <Süd>, Tiroler Etschland, Volksbrauch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch