wird in neuem Tab geöffnet
Dreimal schwarzer Kater
Krispin und der mächtigste Zauber der Welt
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Freund, Wieland
Mehr...
Verfasserangabe:
Wieland Freund ; mit Illustrationen von Sabine Mielke
Jahr:
[2020]
Mediengruppe:
B.Bell. 6-8/L.narr
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Zweigstelle:
GS Langer
|
Standorte:
71 Zum Vorlesen
/ Schülerbibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Auf der Bieleburg wird seit 7 Jahren nicht mehr gezaubert. Der Burgherr Medardus fürchtet die unsichtbaren Geister wie die Pest und versucht sich mit Würzwischen (Kräuterbüscheln) und Hinweisen aus den allabendlichen Lesungen aus dem Buch der Gefahren dieser zu entledigen. Vor allem aber hasst er schwarze Katzen, allen voran den sagenhaften, hundegroßen Bussekater. Kein Wunder also, dass der kleine, schwarze Kater Krispin gut verschnürt im Burggraben landet, wo er vom Stallkobold Hillebingel und seiner Hündin Trusch herausgefischt wird. Krispins Erinnerung ist jedoch wie weggeblasen. War es wirklich Medardus, der ihn in den Graben warf? Die Namen einiger Burgbewohner kennt er aber doch und auch die Zauberkräuter im Burgpalast. Und wieso kann sich niemand, der auf der Burg lebt, länger als sieben Jahre zurückerinnern? Als dann der Bussekater erscheint und Medardus den armen Hahn Friedel zwingen will, ein Ei zu legen, ist Krispins ganzer Mut gefragt.Wieland Freund hat mit seinem magischen Abenteuer für Grundschulkinder eine wunderbare Geschichte verfasst, die sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Sie ist abenteuerlich, spannend und lustig, beherbergt liebenswerte und schrullige Charaktere (Kleiner Hühnchen!), die entweder aus dem Volksglauben oder der Tierwelt stammen, und bietet mit Medardus auch einen (altersgemäßen) Bösewicht samt ungeschicktem Gehilfen. Sabine Mielkes zahlreiche Illustrationen sind so fröhlich und witzig, dass es eine Augenweide ist, das Buch zur Hand zu nehmen. Schade nur, dass sie der neugierigen Leserin (wohl mit Absicht?) die Fischin, die Königin des Burggrabens, unterschlagen hat. Die Auflösung der mysteriösen Ausgangslage sei hier nicht verraten, weil es schade wäre, gerade diesen Weg nicht selbst lesend zu beschreiten. Ein Hinweis sei aber erlaubt: Mächtige Magie ist hier am Werk. dreimal schwarzer Kater. (1000 und 1 Buch/Verena Zeilinger/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Beltz & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
978-3-407-75822-4
Beschreibung:
226 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch