wird in neuem Tab geöffnet
Frau Ottilie ; Herr Fridolin
ein Bilderbuch zum Drehen und Wenden
Verfasserangabe:
Marianne Ilmer Ebnicher, Anni Unterholzer Tutzer
Jahr:
[2009]
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Zweigstelle:
Schulbibliotheksdien
|
Standorte:
71 Bilderbuch
/ Schulbibliotheksdienst
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
Schulbibliotheksdienst
|
Signaturfarbe:
|
Zwei Außenseiter auf dem Weg zur Liebe und zu sich selbst. (ab 4) (JD)Auf der Vorderseite heißt dieses Buch "Frau Ottilie" und wir begegnen am Cover einer großen, etwas traurig in die Welt blickenden Frau mit Rucksack, Schirm und Mantel, doch mit nackten Füßen, offenbar unterwegs, wie die Fußspuren andeuten. Drehen wir das Buch um, heißt es "Herr Fridolin" und wir treffen auf ein kleines Männchen, auch nicht gerade glücklich aussehend, unterwegs mit Koffer und viel zu großen Holzschuhen. In der Mitte des Buches werden die beiden aufeinandertreffen und ihre Gesichter werden dann ihr Glück spiegeln. Doch bis dahin haben sie noch einen schweren Weg: Sie leiden unter ihrem Makel, zu groß bzw. zu klein zu sein. Die Leute sind in ihrem Spott nicht zimperlich, die empfohlenen Heilmittel immer wieder eine Enttäuschung.Die Illustratorin hat jedes Detail einzeln gezeichnet und dann auf handgeschöpftes Papier geklebt, dadurch sind plastisch wirkende Bilder entstanden, auf denen sich viele liebevoll gestaltete Details entdecken lassen. Ein mit viel Liebe und Sorgfalt gemachtes Buch zu einem wesentlichen und nicht nur Kinder betreffenden Thema. Ab 4 (bn.bibliotheksnachrichten/Gabriele Doblhammer/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Edition Raetia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-88-7283-350-6
Beschreibung:
28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch