Cover von Sachen machen lachen wird in neuem Tab geöffnet

Sachen machen lachen

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Legrand, Gilbert
Verfasserangabe: Gilbert Legrand
Jahr: 2011
Mediengruppe: B.Bell. 6-8/L.narr
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Quirein Standorte: Medienpaket Bücher ohne Worte / Medienpaket Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Annotation: Der französische Illustrator und Künstler Gilbert Legrand erweckt Alltagsgegenstände zum Leben. Dem Künstler gelingt es, den Objekten in seiner Umgebung Leben einzuhauchen, ihnen Persönlichkeit und Charakter zu verleihen. Ein fantasievolles und künstlerisches Buch, das Kindern und Erwachsenen Spaß bringt und sie anregt, die Dinge mit anderen Augen zu sehen.Rezension: Als ob wir es nicht schon lange geahnt hätten, haben wir es mit Legrands Schaubuch der kleinen und großen Sachen schwarz auf weiß. Oder besser gesagt bunt auf bunt: in jedem Spülbesen schlummert ein räudiger Köter und jeder Gartenschlauch ist tatsächlich eine hinterlistige Schlange. Legrands Werk, das im Original den gewitzteren Titel "Le Grand Show des Petites Choses" trägt, lässt die Puppen tanzen, wobei der Begriff Puppen hier zu wenig weit greift: Wasserhähne fahren Schlittschuh, Kneifzangen heben Gewichte, Kleiderbügel spielen Zoo, Eierkartons fahren Geisterbahn und Sektkorken tanzen Cancan.Was augenscheinlich ist, bestimmt den Wert des Buches: tellerrandloses Assoziieren und Phantasieren, detailgetreue und liebevolle Gestaltung und unzählige Arbeitsstunden. Der Künstler versteht es meisterhaft, den gewöhnlichsten Gegenständen ungemein passende Charaktereigenschaften zuzuschreiben.Und auch fremdartige und längst vergessene Instrumente und Apparaturen, wie Fühlerblattlehre oder Stopfmaschinen, bekommen unter Legrands Händen neues Leben eingehaucht. Dank der sinnigen Idee am Buchende, den auftretenden Sachen für ihre Mitarbeit zu danken und sie dabei in der Reihenfolge ihres Auftretens zu erwähnen, kann man ausgiebig rätseln, viel Zeit beim Blättern verbringen und wird über die wahre Identität der Dinge nicht im Dunkeln gelassen.Legrand hat die Utensilien in liebevoller Kleinarbeit sehr individuell gestaltet, sie dann miteinander in Beziehungen gestellt, um kleine Geschichten rund um deren Auftritte zu inszenieren. Gesprochen wird kein Wort - ist auch gar nicht nötig. Die Begegnungen, Interaktionen und Konflikte werden wortlos und ausschließlich über assoziative Bildkompositionen erzählt. In seitenfüllenden Fotografien mit collagenhaftem, gezeichnetem und geklebtem Hindergrund stolzieren Flügelmuttern oder Flaschenöffner, von einer Seite auf die nächsten. (1000 und 1 Buch/Ines Wagner/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln, Boje
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Bilderbuch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-414-82311-3
Beschreibung: 1. Aufl., [128] S. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Ins Dt. übers.