Cover von Mein großes Buch der Elefanten wird in neuem Tab geöffnet

Mein großes Buch der Elefanten

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steve Bloom. Mit Texten von David Henry Wilson
Jahr: 2007
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Chini Standorte: 71 Tiere / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Elefantenalltag: Wenn wir nicht gerade eine Safari unternehmen, treffen wir Elefanten vor allem im Zoo oder Zirkus an. Dabei erfahren wir aber wenig über das Leben des grössten Landtieres der Welt. Sie begeistern uns nicht zuletzt durch ihre gemächlichen Bewegungen und ihren faszinierenden Rüssel, der wohl die wunderbarste Nase der Welt ist. Gerne werden die grauen Dickhäuter als sanfte Riesen bezeichnet. Diese Bezeichnung ist durchwegs berechtigt, besitzen sie doch eine aussergewöhnlich zart besaitete Seele. Der Elefant ist ein Herdentier, das gerne mit seiner Familie zusammenlebt. Er verfügt über ein ausgeprägtes Sozialgefühl, die Anteilnahme bei freudigen oder traurigen Ereignissen in der Gemeinschaft ist überaus gross. Nicht zu vergessen ist sein ausgeprägtes Erinnerungsvermögen. Pro Tag futtert er gerne 300 Kilogramm Blätter und Gräser; zum Trinken reichen ihm gerade mal 150 Liter Wasser. Und wozu dienen eigentlich der Rüssel, die Stosszähne und die grossen Ohren? Solche Fragen werden in dem vorliegenden Bildband ausführlich beantwortet; die naturgetreuen Fotos sind eine echte Augenweide. Ab 8 Jahren, *****, Silvia Zanetti.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Tiere
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-89660-500-9
Beschreibung: Dt. Erstausg., 64 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Elefanten, Elephantidae
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch