Cover von Wie man ein Zottorunkel zähmt wird in neuem Tab geöffnet

Wie man ein Zottorunkel zähmt

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schomburg, Andrea; Gehrmann, Katja
Verfasserangabe: Andrea Schomburg ; Katja Gehrmann
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Bell.Bild/L.illust
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Goethe Standorte: 71 Mensch sein / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Monstermäßige Manieren oder: Wie heißt das Zauberwort?Es kommt in der Nacht, das Zottorunkel. Zänkisch ist es, zottig und zornig. Frech tritt es die Haustür ein, wühlt überall nach Schokolade, holt sich den ganzen Apfelsaft aus dem Kühlschrank. Es schlürft und schmatzt und kleckert. Oh Graus, wie sieht am Morgen bloß die Küche aus! Kann man dieses schlecht erzogene Monster zähmen? Da gibt es einen ganz einfachen Trick, denn es ist gar nicht so schwer selbst den frechsten Ungeheuern die Wörtchen "Bitte" und "Danke" beizubringen.Ein gekonnt gereimter und farbenfroher Vorlesespaß mit einem ungezogenen Monster

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Frankfurt [u.a.], Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Mensch sein
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7373-5546-9
Beschreibung: 24 ungezählte Seiten
Schlagwörter: Umgangsformen, Anstandsregeln, Benehmen, Benimm, Etikette, Manieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch