Cover von Die drei Leben der Hannah Arendt wird in neuem Tab geöffnet

Die drei Leben der Hannah Arendt

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Krimstein, Ken
Verfasserangabe: mit einem Nachwort von Ken Krimstein ; aus dem amerikanischen Englisch von Hanns Zischler
Jahr: 2020
Mediengruppe: B.Bell.Jug/L.ragazzi
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: Schulbibliotheksdien Standorte: Medienpaket Graphic Novels 2. Weltkrieg / Schulbibliotheksdienst / Medienpaket Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schulbibliotheksdienst Signaturfarbe:
 

Inhalt

Am Leben zu sein und zu denken ist ein und dasselbe Hannah Arendt: streitbare Jahrhundertphilosophin, zu früh, zu wütend, auf so einschüchternde Weise klug, zu jüdisch, nicht jüdisch genug. 1933 floh sie aus Nazi-Deutschland ins Exil, über Tschechien, Italien und die Schweiz zunächst nach Paris. Später dann in die USA. Sie blieb unabhängig und unbequem und avancierte zu einer der großen Ikonen unserer Zeit. Die drei Leben der Hannah Arendt skizziert rasant und liebevoll ihren Lebensweg.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 72 Comic
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28208-6
Beschreibung: 243 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Nationalsozialismus, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, NS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch