wird in neuem Tab geöffnet
Der kleine Ritter Trenk
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Boie, Kirsten
Mehr...
Verfasserangabe:
Kirsten Boie ; Bilder von Barbara Scholz
Jahr:
[2006]
Mediengruppe:
B.Bell. 9-11/L.narr
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Zweigstelle:
GS Gries
|
Standorte:
71 Geschichte Ritter / Schülerbibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Wie ein Bauernjunge schon in der Ritterzeit für Menschenrechte kämpfte. (ab 8) (JE)
Kirsten Boie versteht es, wichtige und ernste Themen als Geschichten zu erzählen und dabei durch das Erzählte auch so etwas wie politisches Bewusstsein zu schaffen. Nett von ihr übrigens, dass sie gleich zu Beginn alle Personen der Geschichte kurz vorstellt, zum Nachschlagen, falls man die Rolle im Laufe dieses Abenteuers vergisst. Der Bauernjunge Trenk kämpft mutig für die Freilassung der Leibeigenen, wird zum Trenk vom Taubenschlag erhoben und vermittelt den LeserInnen, was so ein Trenk im Glück alles erlebt: tapfere Herzen und gute Herzen werden hier unterschieden, der Gender-Aspekt vor allem durch die kleine Thekla und deren Emanzipation eingebracht. Eine wunderschöne, spannende und witzige Geschichte. Übrigens, einen Drachen gibt es natürlich auch nicht zu bekämpfen! Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen, aufgrund der Kapitellänge auch zum Vorlesen geeignet, zum Selberlesen empfehlenswert ab 8 Jahren. (bn.bibliotheksnachrichten/Christina Gastager-Repolust/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Verlag Friedrich Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Ritter
ISBN:
978-3-7891-3163-9
Beschreibung:
275 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch