wird in neuem Tab geöffnet
Komm, wir machen was mit Wald
ein kreatives Spiel- und Bastelbuch
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Herr Pfeffer
Mehr...
Verfasserangabe:
Herr Pfeffer
Jahr:
2015
Mediengruppe:
B.Sach.Kind/L.sagg.b
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Zweigstelle:
GS Goethe
|
Standorte:
71 Basteln / Schülerbibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Ein Kreativ- und Bastelbuch zum Thema Wald, doch nicht ausschließlich mit Materialien aus dem Wald. (ab 5) (JS)Kinder und der Wald! Wer schon einmal erlebt hat, wie leicht Kinder im Wald auf anderes - vorgefertigtes - Spielzeug vergessen können, weiß um die faszinierende und fantasieanregende Wirkung von Zapfen, Blättern, Steinen und Holzstücken. Darauf baut dieses Buch, das fast 40 Spiel- und Bastelideen kochbuchartig präsentiert: Einer Liste der notwendigen Materialien folgt eine schrittweise Anleitung, die leider nicht immer kindgerecht formuliert ist; dazu gibt es Fotos oder Zeichnungen der fertigen Basteleien, Tipps zum Gelingen und Hinweise auf den Schwierigkeitsgrad.Doch für das kreative Spiel im Wald allein ist das Buch nicht geeignet. Es braucht fast immer weitere Materialien (z.B. Kork, Papier, Farben, Filz, Stoff und Klebstoff); manchmal ist der Wald nur noch Lieferant für Gestaltungsmotive, z.B. beim Bau von Käfern aus alten Blechdosen und Papier oder von Blumenvasen aus gebrauchten Tetrapacks.Trotzdem: Ein nettes Buch für junge WaldliebhaberInnen und BastelfreundInnen - in traditioneller Geschlechterrollenverteilung aber eher für Bastelfreundinnen mit Liebe zu Stoff, Nadel und Faden! (bn.bibliotheksnachrichten/Wolfgang Moser/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bindlach, Loewe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
71 Basteln
ISBN:
978-3-7855-8160-5
Beschreibung:
123 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch