Cover von Feuersalamander wird in neuem Tab geöffnet

Feuersalamander

giftiger Waldbewohner
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Nagel, Heiderose; Fischer-Nagel, Andreas
Verfasserangabe: Heiderose und Andreas Fischer-Nagel ; Klaus Bogon
Jahr: [2016]
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Wolff Standorte: 71 Tiere Amphibien & Reptilien / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Faszinierender Schwanzlurch - nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens. (ab 4) (JN)
Kaum einem Tier wurden in früheren Zeiten so viele besondere Kräfte zugeschrieben wie dem Feuersalamander, dem vorwiegend nachtaktiven Lurch mit der leuchtend schwarz-gelben Haut und dem lächelnden Breitmaul. Auch heute noch wird dieses faszinierende Tier als lockender Werbeträger für eine Schuhmarke oder für die Zahnradbahn auf den Schneeberg eingesetzt. Dabei ist der auch als "Regenmännchen" bezeichnete einzelgängerische Waldbewohner giftig und sollte von Kindern nicht angefasst werden.
Dieses mit zahlreichen farbigen Fotos ausgestattete Sachbuch im Quartformat informiert umfassend über den Lebensraum, körperliche Besonderheiten, Paarung und Geburt (im Wasser), Jagdverhalten und Winterruhe, Gefahren und Feinde sowie Unterarten und Verwandte. Ein sehr ansprechendes, kenntnisreiches Basissachbuch für alle Kinder ab 4 Jahren. Breite Empfehlung! (bn.bibliotheksnachrichten/Maria Schmuckermair/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Spangenberg, Verlag Heiderose Fischer-Nagel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Tiere Amphibien & Reptilien
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 4
ISBN: 978-3-930038-58-9
Beschreibung: 47 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch