wird in neuem Tab geöffnet
Hochgebirge
die höchsten Berge der Welt
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Text von Rebecca Stephens. [Red. Bearb. der dt.-sprachigen Ausg. von Margot Wilhelmi]
Jahr:
2001
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 | Signaturfarbe |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MS Stifter
|
Standorte:
Er 1.5 / Schülerbibliothek
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.04.2025
|
Standort 2:
Schülerbibliothek
|
Signaturfarbe:
|
Die höchsten Berge der Welt faszinieren die Menschen seit jeher. Viele brillante Farbaufnahmen und sachkundige Texte zeigen die aufregende Welt der Berge.
Sehen
welche unterschiedlichen Gebirgsformen es gibt
wie Tiere und Pflanzen sich der Bergwelt angepasst haben
wie die Bergvölker im Himalaja, in den Gebirgen
Nordamerikas und im europäischen Hochgebirge leben
Staunen
über die höchsten Berge der sieben Kontinente
darüber, dass Gebirge ihr eigenes Klima schaffen
wie die Menschen sich in den unwirtlichen Höhen ernähren
über die Klettertechniken am Berg
Wissen
wie Gebirge entstehen
welche Mythen und Legenden sich um die Berge ranken
seit wann Bergsteigen ein Freizeitsport ist
dass 1953 Edmund Hillary als erster Mensch den Mount Everest bestieg
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Er 1.5
ISBN:
3-8067-4525-0
Beschreibung:
1. [Aufl.], 64 S. : überw. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.