Cover von Schau mal, eine Spinne! wird in neuem Tab geöffnet

Schau mal, eine Spinne!

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Oftring, Bärbel
Verfasserangabe: Bärbel Oftring, Isabel Müller
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Kind/L.sagg.b
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Wolff Standorte: 71 Tiere Insekten / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Schülerbibliothek Signaturfarbe:
 

Inhalt

Spinnen sind nützlich, das wissen wir alle. Und trotzdem: So richtig lieb finden wir sie nicht. Wer sich Spinnen als Haustiere wünscht, schätzt oft den Gruselfaktor. In diesem Buch wird nun anhand der Kreuzspinne versucht, die Nützlichkeit und die Faszination der Tiere an die Leser zu bringen, ohne dass dabei übertrieben wird. Das Buch ist von einer freundlich-sachlichen Sprache geprägt, von der Aufforderung, genau hinzusehen, bis hin zur Anregung, ein Forschertagebuch über Spinnenbeobachtungen zu führen. Es wird nicht mit Fotos gearbeitet, sondern mit übersichtlichen Illustrationen, in denen die jeweils erklärten Details wie Spinnwarzen oder Fangfäden klar hervorgehoben werden. Für alle, die Spinnen nicht im Zimmer mögen, gibt es Fangtipps. Niemand muss gleich Spinnen streicheln wollen, niemandem werden Vorwürfe gemacht, wenn er oder sie nun mal keine Spinnen mag, nichts wird verniedlicht bis auf eine Sache: Tatsächlich sind Spinnen gleich viel netter, wenn man ihnen Namen gibt! So geschehen mit Lisa und Kurt, den Zitterspinnen, die im Bad wohnen. (1000 und 1 Buch/Heike Elisabeth Jüngst/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Tiere Insekten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 3
ISBN: 978-3-8369-5831-8
Beschreibung: 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Spinnen, Araneae, Echte Spinnen, Webespinnen, Webspinnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch