Cover von Sport und Bewegung für Menschen mit geistiger Behinderung wird in neuem Tab geöffnet

Sport und Bewegung für Menschen mit geistiger Behinderung

ein Praxisbuch
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Wiesenhaan, Peter
Verfasserangabe: Peter Wiesenhaan
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Signaturfarbe
Zweigstelle: GS Gries Standorte: Sp / Integration Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Integration Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Buch will zur Freude an Sport und Bewegung für Menschen mit geistiger Behinderung anleiten. Über den Sport bieten sich gute Gelegenheiten, den Umgang mit anderen Menschen zu üben und zu genießen. Er wirkt sich positiv auf die körperlichen Fähigkeiten aus und verbessert die Mobilität. Der Autor legt seinen Fokus vor allem auf Menschen mit mittelgradiger geistiger Behinderung und beschreibt anhand von sechs psychosozialen Entwicklungsphasen die Möglichkeiten und Grenzen der TeilnehmerInnen. Das Buch richtet sich an alle in irgendeiner Weise an Sport- und Spielaktivitäten von Menschen mit geistiger Behinderung Beteiligten. Das können ehrenamtliche Helfer ebenso wie (zukünftige) Sportlehrer oder Trainer sein, aber auch betroffene Familien und Betreuer. Quelle: Klappentext.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87159-236-2
Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geistig Behinderter, Körperliche Aktivität, Psychosoziale Entwicklung, Sportliche Bewegung, Teamfähigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch